Einsamkeit im Home-Office? 6 Wege für mehr Verbundenheit.

Hast du dich schon mal gefragt, ob du als Freelancer:in vielleicht ein bisschen zu viel Zeit mit deinem Laptop verbringst? Ob der Austausch mit der Kaffeemaschine nicht ganz so tiefgehend ist wie der mit echten Kolleg:innen? Du bist nicht allein! Viele Freelancer:innen kennen das Gefühl, manchmal etwas abgeschottet zu sein. Wir haben uns mal umgehört und in Studien geschaut, was dran ist am Mythos der einsamen Homeoffice-Insel – und wie du dafür sorgst, dass dein Freelance-Leben alles andere als isoliert ist.
Networking im digitalen Zeitalter: Warum strategische Verbindungen heute entscheidender denn je sind

Erfahre, wie strategisches Networking in der digitalen Welt funktioniert und warum es entscheidender denn je ist. Tipps für Freelancer und Unternehmen.
Freelancing mit Kids: Wie du als freiberuflicher Elternteil eine erfolgreiche Work-Life-Balance erreichst

Die Rolle von Freelancern in der Arbeitswelt hat in den letzten Jahren stark zugenommen und viele Menschen wenden sich der Selbständigkeit zu. Für Eltern kann das Arbeiten als Freelancer eine großartige Option sein, da es Flexibilität und die Möglichkeit bietet, Familie und Karriere besser zu vereinbaren. Allerdings kann das Jonglieren von Arbeit und Kinderbetreuung eine Herausforderung sein. In diesem Blogbeitrag teilen wir einige praktische Tipps und Ratschläge, wie du als freiberuflicher Elternteil eine erfolgreiche Work-Life-Balance erreichen kannst. Erfahre, wie du deinen Tag planst, dich organisiert hältst, deine Kinder in deine Arbeit einbeziehst und wie du gesunde Grenzen setzt, um das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Familie zu finden. Lies weiter, um zu erfahren, wie du als freiberuflicher Elternteil erfolgreich sein kannst.
Weiterbildung für Freelancer – 5 Tipps, wie du up-to-date bleibst

Gestern noch ein bloßes Gedankenspiel, heute schon Standard – kaum ein anderer Bereich unterliegt einem ähnlich rasanten Wandel wie die Digitalisierung. Freiberuflern verlangt dies ein Höchstmaß an Flexibilität ab. Kunden erwarten Expertenwissen, das die Entwicklungen von heute und die Trends von morgen umfasst.
Damit du als Digital Freelancer nicht den Anschluss verlierst, solltest du dich fortlaufend weiterbilden.
Wie dir das gelingt, erfährst du in diesem Beitrag.